Vortrag mit Lesung aus dem Buch "Demenz ohne Stress"

Demenz

Angst vor Alzheimer?

Vortrag mit Lesung aus dem Buch "Demenz ohne Stress" mit Sabine Tschainer-Zangl

Angst vor Alzheimer? 
Was ist „Demenz“? 
Können wir uns schützen? 
Wie gelingt der Kontakt und Umgang mit Erkrankten?
Vortrag mit Lesung aus dem Buch „Demenz ohne Stress“


Wann: Mi, 26. März 205, 19:00 Uhr
Wo: Pfarrheim Satteins, Kirchstraße 8
Eintritt: freiwillige Spenden
Keine Anmeldung erforderlich

Obwohl „Demenz“ uns in unserem Alltag inzwischen häufig begegnet, erlebt die Referentin das Thema in unserer Gesellschaft immer wieder als ein Tabu. Demenz macht Angst. Viele Fragen stehen im Raum:

Wird jeden von uns diese Erkrankung treffen? Ist es gar eine „normale“ Alterserscheinung? Kann ich mich irgendwie davor schützen? Können Demenzerkrankte glücklich sein? Was können wir tun, wenn die vielfältigen Ratschläge und Tipps zum Umgang mit den Erkrankten doch nicht verlässlich funktionieren?

Der Vortrag bietet Ihnen grundlegende Antworten auf diese Fragen. Verbunden mit einer Lesung aus dem neuen Buch „Demenz ohne Stress“. Die Autorin, Sabine Tschainer-Zangl steht Ihnen im Anschluss gern für Fragen zur Verfügung.


Referentin:
Sabine Tschainer-Zangl, Dipl.-Theologin und Dipl.-Psycho-Gerontologin
ehemalige Erste Vorsitzende der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Mitglied des fachlichen Beirats der Deutschen Alzheimer Gesellschaft - Selbsthilfe Demenz.Kuratorin des „Kuratoriums Deutsche Altershilfe

Infos: 
Thomas Hebenstreit, 
M 0676-88420 4024, thomas.hebenstreit@caritas.at


Angst vor Dezemz