Aktuelle Informationen

24.03.2025  Digitale Amtstafel

Walgau Wiesen Wunder Welt Plakat Frühling 2025

Walgau Wiesen Wunder Welt Veranstaltungen Frühling 2025

𝗡𝗮𝘁𝘂𝗿 𝗲𝗿𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗯𝗲𝘄𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 – 𝗗𝗮𝘀 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗨𝗺𝘄𝗲𝗹𝘁𝗽𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 𝗶𝗺...

24.03.2025  Digitale Amtstafel

Volksbegehren

Aktuelle Volksbegehren

Folgende Volksbegehren können im Eintragungszeitraum vom 31. März bis 07. April 2025 unterschrieben werden:...

19.03.2025  Digitale Amtstafel

MiDS Mitanand z`Mittag

MiDS Mitanand z´Mittag

Foyer des Laurentiussaal  Jeden Donnerstag ab 11:30 bis 12:30 Uhr  20. März 2025 Klare Gemüsesuppe mit...

16.03.2025  Digitale Amtstafel

Wahlen

Mandatszuordnung Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl 2025

Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl 2025 Mandatszuordnung für Niederschrift Gemeindevertretung...

16.03.2025  Digitale Amtstafel

Wahlen

Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl 2025

13.03.2025  Digitale Amtstafel

MiDS Zämm a ko Cafè

HEUTE - MiDS Zämma ko Cafè

"MiDS" - „Zämma ko Café“ am 13.03.2025  von14:00 bis 17:00 Uhr  Jeden 2. Donnerstag im Monat Einmal im...

12.03.2025  Digitale Amtstafel

Amtstage der Notare

Amtstage der Notare 19.03.2025

Kostenlose Beratung in Rechtsfragen. Mittwoch, den 19.03.2025 durch Notar Dr. Johannes Egel jeweils von...

12.03.2025  Digitale Amtstafel

MiDS Mitnand z Mittag

MiDS Mitanand z`Mittag

"𝐌𝐢𝐃𝐒" 𝐌𝐢𝐭𝐚𝐧𝐚𝐧𝐝 𝐳`𝐌𝐢𝐭𝐭𝐚𝐠  Foyer des Laurentiussaal  Jeden Donnerstag ab 11:30 bis...

12.03.2025

Karotten

Kein Plastik in den Bioabfall!

Bioabfall in Vorarlberg – Jetzt im Kino! 

Weitere News...

Themen

06.12.2024

SuPeRBE

SuPeRBE

Die Gemeinde Schnifis hat sich dem internationalen Projekt INTERREG CE SuPeRBE angeschlossen, das mit dem Ziel entwickelt wurde, die Resilienz von Städten und Gemeinden gegenüber dem Klimawandel zu stärken. Das Projekt, dessen offizieller Name Supporting Cross-scale Planning and Policy Readiness for a Resilient Built Environment (SuPeRBE) lautet, begann im Juni 2024 und läuft bis November 2026.

06.12.2022

Blackout

Blackout Information der Gemeinde

Sämtliche Haushalte in Vorarlberg erhalten in den nächsten Wochen vom Amt der Vorarlberger Landesregierung die Broschüre „Blackout in Vorarlberg“ mit allen notwendigen Informationen zum Thema Blackout.

Weitere News...

Die Jagdberg Gemeinden

Die Region Jagdberg, bestehend aus den Gemeinden Satteins, Schlins, Röns, Schnifis, Düns und Dünserberg, verfügt über eine 700-jährige Geschichte. Bereits zu Beginn des 14. Jahrhunderts bildete sich im vorderen Walgau der Gerichtssprengel Jagdberg und zählte zu den Vorarlberger Landständen.

Durch die Bildung neuer bayerischer Landgerichte im Jahr 1806 verlor der Gerichtssprengel Jagdberg seine letzte althergebrachte Funktion und Folge dessen wurden die Landstände im Jahr 1808 aufgelöst. Anstelle der ehemaligen Gerichte wurden nun flächendeckend Gemeinden organisiert. Der Name Jagdberg bezeichnet allerdings noch heute die Region bestehend aus besagten sechs Gemeinden.

Karte Jagdberg Gemeinden

Leader Projekte

Bei der Durchführung der LEADER-Projekten werden wir unterstützt durch: 
Bund, Land Vorarlberg und Europäischer Union (LEADER)
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft Regionen und Wasserwirtschaft und Europäische Kommission.