Aktuelle Informationen

12.06.2025  Regio Im Walgau, Aus Regio Im Walgau

Bild mit Menschen von der Auftaktveranstaltung

Pflege gemeinsam gestalten

In Göfis fiel am 27.05.2025 der Startschuss für eine wichtige Initiative zur Weiterentwicklung der Pflege im Unteren Walgau. Bei der Auftaktveranstaltung "Pflege gemeinsam gestalten" kamen Vertreter:innen aus Gemeinden, Pflegeeinrichtungen und der Zivilgesellschaft zusammen, um gemeinsam die Zukunft der Pflege zu gestalten.

11.06.2025  Region Jagdberg

MOHI & Tagesbetreuung Jagdberg

Leitbild Tagestreff

Unser Leitbild für den Tagestreff ist vor allem die würdevolle Begegnung auf Augenhöhe. Unsere Gäste...

11.06.2025  Region Jagdberg

KPV Jagdberg

Krankenpflegeverein Jagdberg - Mitglied werden

Geborgenheit ist ein stärkeres Wort für glücklich sein Unsere Pflege bedeutet oft mehr als Worte beschreiben...

11.06.2025  Digitale Amtstafel

Reisende_cookie_studio_freepik.com.jpg

Ob kurz oder lang – einfach weg!

Ob kurz oder lang – einfach weg! Spätestens mit den Sommerferien beginnt auch die Reisezeit: Reiselustige...

10.06.2025  Digitale Amtstafel

GemeindeBÄTTL 2025

GemeindeBÄTTL 2025 - Schnifis hat 2024 Silber geholt – jetzt wollen wir Gold! :)

🏆 Schnifis hat 2024 Silber geholt – jetzt wollen wir Gold!  Zeigt, was in euch steckt, und lasst uns...

10.06.2025  Regio Im Walgau, Aus Regio Im Walgau

FI Mobilbus

Das Familienimpulse MOBIL im Walgaubad Nenzing!

In diesem Sommer sind wir mit dem Familienimpulse MOBIL im Walgaubad Nenzing– und freuen uns darauf, euch und eure Familie kennenzulernen! Freut euch auf ein buntes Spieleangebot und kreative Aktivitäten in Kooperation mit der JugendKulturArbeit Walgau (JKAW)!

07.06.2025  Digitale Amtstafel

aha Card

Vorteile mit der aha card

Vorteile mit der aha card Auch im Sommer ist mit der aha card wieder Sparen angesagt. Den ganzen Juli...

06.06.2025  Digitale Amtstafel, Region Dreiklang

Hensler Food Truck

Food Truck Fritig

„MiDS“ – Food Truck Fritig Am Freitag, den 13.06.2025  besucht uns Andreas und Anette Egger vom Henslerstüble...

06.06.2025  Digitale Amtstafel

Food Truck und Zämma ko Cafe

Zwei genussvolle Tage in Schnifis

Zwei genussvolle Tage in Schnifis Am Donnerstag den 12. Juni  laden wir wieder herzlich zum MiDS „Zämma...

04.06.2025  Digitale Amtstafel

Sommerakademie VHS Bludenz

Sommerakademie an der VHS Bludenz

Über mehr als 30 Jahre wurde bei uns die Sommerschule durchgeführt. Aufgrund der großen Nachfrage an...

Weitere News...

Themen

06.12.2024

SuPeRBE

SuPeRBE

Die Gemeinde Schnifis hat sich dem internationalen Projekt INTERREG CE SuPeRBE angeschlossen, das mit dem Ziel entwickelt wurde, die Resilienz von Städten und Gemeinden gegenüber dem Klimawandel zu stärken. Das Projekt, dessen offizieller Name Supporting Cross-scale Planning and Policy Readiness for a Resilient Built Environment (SuPeRBE) lautet, begann im Juni 2024 und läuft bis November 2026.

06.12.2022

Blackout

Blackout Information der Gemeinde

Sämtliche Haushalte in Vorarlberg erhalten in den nächsten Wochen vom Amt der Vorarlberger Landesregierung die Broschüre „Blackout in Vorarlberg“ mit allen notwendigen Informationen zum Thema Blackout.

Weitere News...

Die Jagdberg Gemeinden

Die Region Jagdberg, bestehend aus den Gemeinden Satteins, Schlins, Röns, Schnifis, Düns und Dünserberg, verfügt über eine 700-jährige Geschichte. Bereits zu Beginn des 14. Jahrhunderts bildete sich im vorderen Walgau der Gerichtssprengel Jagdberg und zählte zu den Vorarlberger Landständen.

Durch die Bildung neuer bayerischer Landgerichte im Jahr 1806 verlor der Gerichtssprengel Jagdberg seine letzte althergebrachte Funktion und Folge dessen wurden die Landstände im Jahr 1808 aufgelöst. Anstelle der ehemaligen Gerichte wurden nun flächendeckend Gemeinden organisiert. Der Name Jagdberg bezeichnet allerdings noch heute die Region bestehend aus besagten sechs Gemeinden.

Karte Jagdberg Gemeinden

Leader Projekte

Bei der Durchführung der LEADER-Projekten werden wir unterstützt durch: 
Bund, Land Vorarlberg und Europäischer Union (LEADER)
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft Regionen und Wasserwirtschaft und Europäische Kommission.